Der Mensch im Mittelpunkt

Ist Ihr Beruf Ihre Leidenschaft, arbeiten Sie engagiert und eigenständig, sind Sie der Meinung, dass man in einem Team mehr erreichen kann als im Alleingang?

Gutes Arbeitsumfeld

Steht bei Ihnen der Mensch im Vordergrund und ist es Ihr Ziel, mit Ihrem Beruf die Rahmenbedingungen für echte Lebensqualität und persönliches Wohlbefinden zu schaffen? Dann sind Sie bei uns richtig.

Als attraktiver, zuverlässiger und mitarbeiterorientierter Arbeitgeber stellen wir hohe Anforderungen an uns wie auch an unsere Mitarbeitenden. Wir engagieren uns für ein gutes Arbeitsumfeld, dass die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden fördert.

Bewerbung

Interessieren Sie sich für eine offene Stelle oder wünschen Sie weitere Auskünfte, dann ist unser Geschäftsführer Felix Häuser Ihre erste Ansprechperson, Telefon 044 454 61 61 oder senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an hr@schmiedhof.ch

Stellenangebote

Prüfen Sie doch auch die Stellenangebote unserer Partner-Personalvermittlung Medi Job GmbH.

Ausbildung im Schmiedhof

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung im Schmiedhof interessieren. Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, eine gute Beobachtungsgabe, Einfühlungsvermögen und eine hohe Sozialkompetenz besitzen, sind Sie mit einer Ausbildung im Bereich Pflege und Betreuung richtig.

Diese Berufe bilden wir im Schmiedhof aus 

  • PflegehelferIn SRK
  • Assistentin / Assistent Gesundheit (AGS),2-jährige Ausbildung
  • Fachfrau/mann Gesundheit (FAGE),3-jährige Ausbildung
  • Pflegefachpersonen HF (Validierung ZAG oder Careum)
  • Fachfrau/mann Hauswirtschaft EFZ
  • HauswirtschaftspraktikerIn EBA

Alle unsere Lehrstellen im Bereich Pflege und Betreuung für 2023 sind bereits vergeben. Für 2023 ist noch eine Lehrestelle in der Hauswirtschaft frei. Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei unserer Ausbildungsverantwortlichen Kathrin Pavlina.

Möchten Sie mehr zu unserer Pflegeausbildung erfahren?

Schnuppern und Praktikum

Wir bieten Einblicktage (Schnuppertage) und Berufswahlpraktika (Schnupperwochen) an. So können Sie Ihren Wunschberuf näher kennenlernen und erhalten einen praxisnahen Einblick. Beim Schnuppern oder im Praktikum werden Sie sich mit unseren BerufsbildnerInnen und Lernenden austauschen und alle ihre Fragen stellen. Gleichzeitig lernen wir Sie kennen und machen uns ein Bild von Ihnen für eine mögliche Ausbildung im Schmiedhof.

Das Vorgehen
Anfragen nehmen wir gerne per E-Mail entgegen. Senden Sie uns Ihre Nachricht mit den folgenden Angaben an kathrin.pavlina@schmiedhof.ch

  • Lebenslauf
  • Wunschberuf
  • Gewünschter Termin und Dauer 

Nach Erhalt Ihrer E-Mail werden wir uns gerne für eine Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung setzen.

Mehr erfahren?

Haben Sie Fragen oder möchten gerne mehr über unsere Ausbildungsangebote erfahren? Dann steht Ihnen Kathrin Pavlina, Ausbildungsverantwortliche von Schmiedhof, gerne zur Verfügung.

Kathrin Pavlina
Ausbildungsverantwortliche
Telefon: 044 454 61 51
E-Mail: kathrin.pavlina@schmiedhof.ch

Einblick in den Ausbildungsalltag

Einen spannenden und authentischen Einblick in die Ausbildung im Schmiedhof gibt's auf unserem Instagram Account. Folgen Sie uns.